[:de]Neue Fahrpläne der MVB[:]

[:de]Ab dem 13.07.2015 gelten die neuen Fahrpläne der Magdeburger Verkehrsbetriebe! Schaut sie euch an damit ihr auch pünktlich zu euren Prüfungen gelangt. Damit ihr auch weiterhin den Weg zur Uni findet hier eine kurze Zusammenfassung: Die Linien 1, 8, 9 und 10 halten weiterhin wie gewohnt an der Haltestelle Universität. Die Linien 9 und 10… Weiterlesen »

[:de]“Bürgerdialog“ mit Minister Gabriel[:]

[:de]Gestern waren wir zum „Bürgerdialog“ mit Minister Sigmar Gabriel eingeladen. Im Rahmen der Kampagne #gutleben in Deutschland hat sich der Minister im Dialog auf „Augenhöhe“ mit ca. 70 Bürgerinnen und Bürgern aus verschiedenen Bereichen ausgetauscht. Auch der Studierendenrat war mit 2 Vertretern anwesend. Einleitend hat auch der Oberbürgermeister Lutz Trümper einige Worte verloren. Deutlich hat… Weiterlesen »

[:de]Der Studierendenrat in der Legislatur 2015/16![:]

[:de]Am vergangenen Donnerstag hat sich die neue Legislatur des Studierendenrates konstituiert. Das Protokoll zum Nachlesen findet ihr demnächst in unserem Wiki. Der neue Vorstand besteht aus: Felix Langer (Sprecher für Finanzen, GHG) Madeleine Linke (Sprecherin für Internes, GHG) Alexander Hönsch (Sprecher für Öffentliches, human agents) Weitere Mitglieder sind: Daniel Thyen (RCDS), Sarah Hensel und Tobias… Weiterlesen »

[:de]Konstituierende Sitzung des Studierendenrates[:]

[:de]Liebe Menschen, am nächsten Donnerstag, den 02.07., findet die Konstituierende Sitzung des Studierendenrates statt. Auf dieser werden die meisten Posten für die nächste Legislatur gewählt. Was es für interessante Posten gibt findet ihr in der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung am 02.07. oder im Wiki. Genauere Erklärung, was ihr in den Posten alles machen könnt, findet… Weiterlesen »

[:de]Nachhaltigkeitsstrategie der Uni[:]

[:de]Liebe Studis, auf den Ökosozialen Hochschultagen wurde an einem Runden Tisch über eine Nachhaltigkeitsstrategie der OvGU gesprochen. Als Ergebnis wird ein Nachhaltigkeitsbüro an der Uni mit zwei HiWi Stellen eingerichtet um den Begriff Nachhaltigkeit für die OvGU zu definieren und konkrete Ziele für die nächsten Jahre auszuarbeiten. Der Studierendenrat begrüßt das sehr! Im Vorfeld wurde… Weiterlesen »

[:de]Gremienwahlen[:]

[:de]Liebe Studis, am 2. und 3. Juni finden die studentischen Wahlen für die Gremien an der OvGU statt. Wählen könnt ihr außer euren Fachschaftsrat und den Studierendenrat auch die studentischen Mitglieder im Fakultätsrat und im Senat. Wann und Wo ihr wählen könnt (ist für jede Fakultät unterschiedlich) findet ihr hier Wen ihr wählen könnt und… Weiterlesen »

[:de]Broschüre des Hochschulbündnis[:]

[:de]Liebe Menschen, heute erscheint die neue Broschüre des Hochschulbündnis Magdeburg&Stendal. Dazu gibt es eine Releaseveranstaltung auf dem Mensavorplatz, bei der Redner aus dem Dachverband der Studierendenschaften und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft interessante Beiträge zum Thema unternehmerische Hochschule und prekäre Arbeitsverhältnisse an Hochschulen geben werden. Die Broschüre könnt ihr hier HSB_Zeitung_A4 auch online einsehen. Viel… Weiterlesen »

[:de]Stipendium für Studierende mit familiären Verpflichtungen[:]

[:de]Liebe Studis, das Familienbüro der OvGU vergibt erstmals ein Stipendium für Studierende mit familiären Verpflichtungen. Als familiäre Verpflichtungen zählen eigene Kinder im Haushalt oder pflegebedürftige Angehörige. Das Stipendium ist dafür gedacht, während Abschlussarbeiten weiteren finanziellen Stress vorzubeugen und ist deshalb für Studierende im letzten Semester bzw. im letzten Studienjahr an der FME. Für weitere Infos… Weiterlesen »

Kostenlose CeBIT Tickets

Liebe Menschen, Am 16.-20. März ist die CeBIT Messe in Hannover. Die Uni hat einen Stand und kostenlose Fachbesucher Tickets. Die ersten 50 Menschen die sich bei uns unter stura@ovgu.de melden können die Karten abgreifen. Wir brauchen nur eine Mail mit euren Name.   Euer StuRa-Team

Infoveranstaltung Summer School

Wer während des Studiums auch einen Aufenthalt im Ausland haben will wendet sich an das Akademische Auslandsamt. Ein Angebot sind die Summer Schools nach Israel und die USA. Wer sich darüber informieren will kann am Mittwoch zwischen 15.00 Uhr und 16.30 Uhr in das CampusServiceCenter kommen und sich mit den Berichten des letzten Jahrs eine… Weiterlesen »