Verlängerung der Vorschlagsfrist für den Preis der Studierendenschaft
Die Antragsfrist für den Preis der Studierendenschaft wird hiermit bis einschl. Sonntag, den 23.09.2012 verlängert. Also Vorschlagsformular ausfüllen uns uns zuschicken!
Die Antragsfrist für den Preis der Studierendenschaft wird hiermit bis einschl. Sonntag, den 23.09.2012 verlängert. Also Vorschlagsformular ausfüllen uns uns zuschicken!
Der Studierendenrat der Otto-von-Guericke-Universität spricht sich für den Antrag der Linksfraktion zur Unterstützung syrischer Studierender in Sachsen-Anhalt aus. Die am 12.09.2012 veröffentlichte Drucksache (6/1417) macht auf die teilweise unhaltbaren Zustände syrischer Studierender in Sachsen-Anhalt aufmerksam – vor allem was deren finanzielle Situation angeht. Des Weiteren erklärt Carlo Reifgerste, Sprecher des Studierendenrates der Uni Magdeburg: „Wir… Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr wurde der Christopher Street Day in Magdeburg gefeiert. Und wie in den letzten Jahren gab es auch in diesem eine Parade und ein Straßenfest. Zahlreiche Besucher zeigten sich am vergangenen Samstag am 18. August 2012 von dem bunten Straßenfest in der Hegelstraße begeistert. Auch der Studierendenrat war mit DykeAndGay – dem… Weiterlesen »
Auch in diesem Jahr wollen wir, der Studierendenrat der Uni Magdeburg, besonders engagierte Studierende im Rahmen der feierlichen Immatrikulation (am 04. Oktober 2012) mit dem Preis der Studierendenschaft ehren. Ausgeschrieben werden folgende Kategorien: Besonderes Engagement für ausländische Studierende an der Otto-von-Guericke-Universität Besonderes Engagement in den Gremien der Otto-von-Guericke-Universität Besonderes soziales Engagement an der Otto-von-Guericke-Universität Besonderes… Weiterlesen »
Das Schreiben von Forschungsanträgen und das Einwerben von Drittmitteln gewinnt in der universitären Praxis einen immer größeren Stellenwert. Dabei wird oft vergessen, das an der Uni Lehre und Forschung gleichberechtigt Hand in Hand gehen sollten. Die Qualität der Lehre als elementarer Teil der Hochschule ist – vor allem für die Studierenden an der Universität –… Weiterlesen »
Liebe Studierende, auf der vergangenen Sitzung des Studierendenrates haben wir uns neu konstituiert. Neben den Sprechern wurden auch zahlreiche andere Positionen besetzt. Wir möchten uns an dieser Stelle bei den bis dato aktiven bedanken! Ohne die Arbeit engagierter Studierender im Stura, in den Gremien, Kommissionen und Fachschaften wäre eine gute, stringente Arbeit so nicht möglich… Weiterlesen »
Sinnkrise? Lust auf Veränderung? Bock dich einzumischen? Dich nervt etwas Spezielles an der Universität? Du willst etwas verändern? Du brauchst etwas für deinen Lebenslauf? Es gibt viele Motivationen und Gründe sich als VertreterIn, BeauftragteR oder KoordinatorIn des Sturas zu engagieren. Am 5. Juli werden die Posten wieder neu besetzt und du bist herzlich eingeladen, dabei… Weiterlesen »
Die vorläufigen Wahlergebnisse der Gremienwahlen 2012 sind jetzt veröffentlicht. Dass Wahlen auch etwas ändern können, zeigen die Ergebnisse. Zugelegt haben besonders der RCDS und SEKT, die Liste des Fachschaftsrates der FWW. Verloren haben die in den letzten beiden Jahren stärksten Gruppen, die GHG und L.-Ing. Die GHG bleibt dennoch mit drei Sitzen die stärkste Gruppe.… Weiterlesen »
Im Rahmen der Diskussion um den Hasselbachplatz und dessen studentisches Leben haben wir uns mit folgender Pressemitteilung am 02.04.2012 geäußert. Hassel — Anzugspunkt für Studierende!? Jeden Abend zuhause sitzen? Mit den MitbewohnerInnen das Gespräch von gestern Abend wieder aufwärmen? Mit den KommilitonInnen schon wieder über das Studium und die DozentInnen reden? Weil es hier so… Weiterlesen »