Stellungnahme zur Veröffentlichungen des MDR

Der Studierendenrat der Otto-von-Guericke-Universität kritisiert die durch den MDR erstmals bekanntgewordenen „Vorbereitungen der Diskussion“ des Ministeriums für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt als konzeptlos und ungenügend. Die vorgeschlagene Schließung der Fakultät für Humanwissenschaften würde eine enorme Schwächung für die Otto-von-Guericke-Universität als Ganzes darstellen. Eine kritische Auseinandersetzung der anderen Fächer mit kulturellen und philosophischen Fragen… Weiterlesen »

Briefwahl zur Bundestagswahl 2013

Die Bundestagswahl rückt immer näher und da sich viele von euch am 22.9.2013 nicht in Magdeburg befinden werden, könnt ihr eure Stimme natürlich auch per Briefwahl abgeben. Denn wenn ihr hier in Magdeburg gemeldet seid, als gesetzestreuer Mitbürger_in seid ihr das natürlich, könnt ihr auch nur hiesigen Wahllokalen eure Stimme abgeben. Nachdem ihr euch mit… Weiterlesen »

Stellungnahme zur Empfehlung des Wissenschaftsrates

Der Wissenschaftsrat veröffentlichte seinen Bericht über die Hochschullandschaft in Sachsen-Anhalt. In der politischen Diskussion und in den Medien wird dieser Bericht häufig im Zusammenhang mit den geplanten Kürzungen im Hochschulbereich genannt, obwohl er nicht mit Kürzungsabsichten ausgearbeitet wurde. Der Studierendenrat der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg möchte daher ausdrücklich darauf hinweisen, dass der Wissenschaftsrat an mehreren Stellen seines… Weiterlesen »

Preis der Studierendenschaft

Auch in diesem Jahr wollen wir besonders engagierte Studierende im Rahmen der feierlichen Immatrikulation (am 10.10.2013) mit dem Preis der Studierendenschaft ehren. Ausgeschrieben werden folgende Kategorien: – Besonderes Engagement für ausländische Studierende an der Otto-von-Guericke-Universität – Besonderes Engagement in den Gremien der Otto-von-Guericke-Universität – Besonderes soziales Engagement an der Otto-von-Guericke-Universität – Besonderes kulturelles Engagement an… Weiterlesen »

Achtung Phishing-Mails

In den vergangen Tagen gab es häufiger Phishing-Mails in den Postfächern der Uni-Email-Adressen. In den Mails wird aufgefordert die URZ-Zugangsdaten in einer verlinkten Seite einzugeben. Wenn ihr dem Folge leistet, kann der Angreifer euren Account übernehmen und u.a. Spam-Mails versenden. Angehörge der Universität würden euch niemals per Email auffordern solche Angaben zu tätigen.

Wahlhelfer gesucht

Für die Bundestagswahl am 22. September 2013 werden noch Wahlhelfer in Magdeburg gesucht. Besonders Vorkenntnisse sich nicht nötig und es gibt auch eine Aufwandsentschädigung von 30 €. Mehr Informationen unter www.magdeburg.de/Wahlen.

Auszug aus dem Bericht des Wissenschaftsrats

Am Montag veröffentlichte der Wissenschaftsrat seine Empfehlung zur Umstrukturierung der Hochschullandschaft Sachsen-Anhalts. Damit ihr nicht den 300-Seiten-Bericht lesen müsste ist hier mal ein interessanter Auszug: “[…] Jedenfalls sollten die geisteswissenschaftlichen Fächer keine eigenen Studiengänge mehr anbieten. Nach Auffassung des Wissenschaftsrates sollten jene Fächer, die keine überzeugenden Anknüpfungspunkte an die Profilbereiche der Universität Magdeburg bieten, geschlossen… Weiterlesen »

StuRa-BeutelStuRa-Bag

Die neuen StuRa-Beutel könnt ihr bei uns kostenlos im Büro (G26) abholen. Nur solange der Vorrat reicht. The new Student Council-bag you can pick up for free at our office (G26). Only while stocks last.