Krisenstabssitzung am 07.05.2021

  • Impfen an der Uni: es fehlt an Impfstoff und Impfbesteck sowie Fragen bzgl. der Abrechnung, Uni-Mitarbeitende gehören zu Impfgruppe 3
  • Testzentrum wird gut angenommen und ausreichend Tests bis Ende des Sommersemesters
  • Mehrheit der Anwesenden ist gegen eine Lockerung der Maßnahmen
  • Aber: Erarbeitung eines Konzepts zur Öffnung von Räumen für Lerngruppen und Übergang zurück zu Stufe 3 (Hybrid)
  • Outdoor-Sportangebote und kleine Angebote der Mensa mit z.B. Grillstand
  • ab 17.05. Click&Collect vom Campus Service Center
  • Studis, die eine Maske benötigen für Kurse oä., können sich bei den zuständigen Dekanaten melden

  • Vaccination at the university: there is a lack of vaccine and vaccination equipment, as well as questions regarding billing, university employees belong to vaccination group 3.
  • Test center is well accepted and sufficient tests until the end of the summer semester
  • Majority of those present are against a relaxation of the measures
  • But: work out a concept to open rooms for learning groups and transition back to level 3 (hybrid)
  • Outdoor sports offers and small offers of the refectory with e.g. barbecue stand
  • from 17.05. Click&Collect from the Campus Service Center
  • Students who need a mask for courses or the like can contact the responsible dean’s offices

BaföG-Infos vom StuWerk

Durch Covid-19 wurde die Regelstudienzeit erneut um ein Semester verlängert. Wir haben das Studentenwerk Magdeburg angefragt, was dies im Bezug auf den BaföG-Antrag bedeutet und was es zu beachten gibt.

  • Die Förderungshöchstdauer wird im Verfahren um die beiden Corona-Semester erhöht
  • Dadurch verschiebt sich auch die Rückzahlung des Darlehnsanteils an das BVA um 2 Semester
  • Die Pflicht zur Vorlage des Leistungsnachweises verschiebt sich auch um die beiden Semester
  • Auch beim Fachrichtungswechsel werden die beiden Corona-Semester nicht angerechnet  
  • Wichtig ist aber das zur Weiterförderung trotzdem ein Wiederholungsantrag gestellt werden muss! Ein Bewilligung wird nicht einfach verlängert.

Bei Fragen wendet euch gerne an das Studentenwerk Magdeburg.

Through Covid-19, the standard period of study was extended again by one semester. We asked the Studentenwerk Magdeburg what this means in terms of the BaföG application and what to consider.

  • The maximum funding period is increased in the procedure by the two Corona semesters
  • This also shifts the repayment of the loan portion to the BVA by 2 semesters
  • The obligation to submit the performance record also shifts by the two semesters
  • Also when changing the field of study, the two Corona- Semesters are not credited
  • But it is important that for further funding still a repeat application must be made! An approval is not simply extended.

If you have any questions, please feel free to contact the Studentenwerk Magdeburg.

Kommission für Studium und Lehre (11.03.2021)

Kommendes Sommersemester:

  • keine Freiversuche mehr im Sommersemester
  • Notenverbesserungsmöglichkeit lediglich für Prüfungen des letzten Sommersemesters, nicht des Wintersemesters
  • Überschneidungsfreiheit der Verbesserungsprüfungen mit Prüfungen des nächsten Sommersemesters können nicht gewährleistet werden (Prüfungen können zeitgleich stattfinden)

Industriepraktika:

  • Industriepraktika:Industriepraktika können generell bis Ende des Studiums nachgeholt
    werden (ähnlich für Sprach- und Sportkurse)
  • Möglichkeit der Teilanrechnung, falls Praktikum durch Corona nach gewisser Zeit abbrach; lediglich die verbleibende Zeit muss nachgeholt werden

weiteres:

  • Stundenpläne & Belegfristen erscheinen am 22.03.2021
  • Täuschungsversuche werden von Heimfakultät bearbeitet

——————————————– english version —————————————————-

Coming summer semester:

  • No more free attempts in summer semester
  • Grade improvement possibility only for exams of the last summer semester, not of the winter semester
  • Overlap of improvement exams with exams of the next summer semester cannot be guaranteed (exams can take place at the same time)

Industrial internships:

  • Industrial internships:Industrial internships can generally be made up
    until the end of the degree (similar for language and sports courses)
  • Possibility of partial credit if internship stopped after a certain time due to Corona; only the remaining time has to be made up

further:

  • Timetables & voucher deadlines will appear on 03/22/2021
  • Effort to deceive will be handled by home faculty

Gespräch mit Wissenschaftsminister Prof. Willingmann am 03.02.2021

Am 03.02.2021 trafen die Studierendenvertreter:innen des Landes Sachsen-Anhalt erneut den Wissenschaftsminister, Prof. Willingmann. Unter anderem wurde folgendes besprochen, bzw. folgende Fragen geklärt:

  • Das Wintersemester 2020/21 wird aus der Regelstudienzeit herausgenommen.
  • Die Verordnung, die die Unis ermächtigt, Fernprüfungen durchzuführen, wurde erlassen.
  • Sollte eine Fernprüfung nicht möglich sein, dürfen auch Präsenzprüfungen in dem selben Prüfungszeitraum angeboten und ermöglicht werden, sofern die Pandemielage es zulässt. Dies gilt auch für Einzelpersonen.
  • Sollte kein, für den Abschluss erforderliches, Industriepraktikum zustande kommen, sollen die Unis sich um erleichternde Regelungen bemühen und dieses Praktikum ggf. substituieren.
  • Die Hochschulen sollen über die Möglichkeit der Notenverbesserung debattieren.

——————————english version———————————-

On 03.02.2021, the student representatives of the state of Saxony-Anhalt again met the Minister of Science, Prof. Willingmann. Among other things, the following was discussed, or rather the following questions were clarified:

  • The winter semester 2020/21 will be removed from the standard period of study.
  • The ordinance authorizing the universities to conduct distance examinations has been issued.
  • If a distance examination is not possible, face-to-face examinations may also be offered and made possible in the same examination period, provided that the pandemic situation allows it. This also applies to individuals.
  • Should no, for the degree required, industry internship come about, the universities shall seek facilitating arrangements and substitute this internship if necessary.
  • The universities shall debate the possibility of grade improvement.

Senatssitzung (27.01.2021)

Vergangenen Mittwoch wurden aufgrund der Verordnung zur Erprobung elektronischer Fernprüfungen an den Hochschulen im Land Sachsen-Anhalt folgende Dokumente im Senat beschlossen:

  • Satzung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg über die Durchführung elektronischer Fernprüfungen (EPPO)
  • Zweite Satzung zur Änderung der Allgemeinen Bestimmungen für Studiengänge der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

Darin wurden u.a. die alternativen Prüfungsformen integriert und festgehalten, wie bspw. die Datenverarbeitung und Authentifizierung funktionieren soll.

————————————-english version———————————

Hörsaalausstattung:

  • Bis zum Sommersemester soll Streaming und Recording in allen Hörsälen möglich sein
  • H1 & H2 bereits ausgestattet, H3 und weitere in Planung

Neue Medienseite:

  • Videos schneller hochladen / streamen durch schnellere Lese- / Schreibgeschwindigkeit auf dem Server
  • Quizzes, Umfragen für Videos
  • Verschiedene Freigaben für Videos und Kommentarfunktion

Sonstiges:

  • Neue Prüfungstermine koordinieren Prüfungsämter

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

AG E-Learning (26.01.2021)

Ausstattung der Hörsäle:

  • Bis Sommersemester sollen in allen Hörsälen Streaming und Aufzeichnung möglich sein
  • H1 & H2 bereits ausgerüstet, H3 und weitere in Planung

Neue Media-Site:

  • Upload / Streaming von Videos schneller aufgrund schnellerer Lese- / Schreibgeschwindigkeit auf dem Server
  • Quiz, Umfragen für Videos
  • Unterschiedliche Freigaben für Videos und Kommentarfunktion

Weiteres:

  • neue Prüfungstermine koordinieren die Prüfungsämter

—————————english version——————————

Lecture hall equipment:

  • By summer semester, streaming and recording should be possible in all lecture halls
  • H1 & H2 already equipped, H3 and others in planning

New media site:

  • Upload / stream videos faster due to faster read / write speed on server
  • Quizzes, polls for videos
  • Different shares for videos and comment function

Other:

  • new exam dates coordinate exam offices

Kommission für Studium und Lehre (21.01.2021)

Mitglieder des StuRas sitzen auch in der Kommission für Studium und Lehre, die zuletzt am 21. Januar 2021 tagte. Wir haben für euch die wichtigsten Punkte hier zusammengefasst:

Unbeaufsichtigte, schriftliche Prüfungen:

  • Die für die Prüfung angemeldeten Studierenden erhalten eine Rundmail mit Informationen bzgl. des Ablaufs, Datenschutzes etc. und werden zu dem entsprechenden E-Learning-Kurs hinzugefügt
  • Am Prüfungstag muss sich im E-Learning angemeldet werden und zufällig werden Aufgaben aus dem Aufgabenpool für jeden Studi ausgewählt
  • Bestimmte Zeit zur Bearbeitung (in der Regel etwas länger als bei üblicher Klausur)

Beaufsichtigte Fernklausur (mit Videoüberwachung):

  • Noch nicht rechtsgültig (im Senat wird kommende Woche ein Beschluss unter Vorbehalt gefasst)
  • Die Landesverordnung ist in Bearbeitung, aber noch nicht beschlossen

Unverschuldeter Prüfungsabbruch (z.B. Internetausfall):

  • Muss nachgewiesen und dokumentiert werden
  • Zwischenstände werden gespeichert
  • Keine Wiederholung der Prüfung
  • Kein Wechsel der Prüfungsart

Anpassung des Studienjahresablaufplans:

  • Keine Präsenzklausuren bis zum 15. März 2021
  • Prüfungszeitraum bis 10. April 2021 verlängert und keine prüfungsfreie Phase
  • Umbuchung der Messehallen auf Ende März/Anfang April
  • Keine Klausuren am 15.03. und vom 29.03-31.03.2021
  • Sommersemester wird nicht verschoben

weiteres:

  • Falls kein ausreichendes Internet zuhause vorhanden ist, können bis zum 02. Februar 2021 Räume an der Uni beantragt werden
  • Notwendige Technik wird nicht von der Uni verliehen
  • UB und URZ können nicht als Arbeitsplätze genutzt werden
  • Lärm od. Elternschaft, die die Prüfung stören könnten, werden nicht abgedeckt, bzw. muss bspw. Lärm durch eine Baustelle per Antrag nachgewiesen werden (individuelle Lösungsfindung)
  • Im Bezug auf Betrugsversuch wird auf die eidesstattliche Erklärung verweisen, die zu Beginn der online-Prüfung unterzeichnet wird
  • Bei Fragen und Unklarheiten zuerst an die Dozierenden wenden

————————–english version—————————

Members of the student council also sit on the Commission for Study and Teaching, which last met on January 21, 2021. We have summarized the most important points for you here:

Unattended, written exams:

  • Students registered for the exam will receive a circular email with information regarding the procedure, privacy policy, etc. and will be added to the corresponding e-learning course
  • On the day of the exam, students must log in to e-learning and randomly select tasks from the task pool for each student
  • Specified time to complete (usually slightly longer than usual written exam)

Supervised remote retreat (with video monitoring):

  • Not yet legal (a conditional resolution will be passed in the Senate next week)
  • The state ordinance is in process, but not yet passed

Exam cancellation through no fault of the student (e.g., internet outage):

  • Must be proven and documented
  • Intermediate statuses are stored
  • No retesting
  • No change of test type

Adjustment of the academic year schedule:

  • No in-class exams until March 15, 2021
  • Exam period extended to April 10, 2021 and no exam-free period
  • Rescheduling of exhibition halls to late March/early April
  • No exams on March 15 and March 29-31, 2021
  • Summer semester will not be rescheduled

other:

  • If sufficient internet is not available at home, rooms at the university can be requested until February 02, 2021
  • Necessary technology will not be lent by the university
  • Library and computing center cannot be used as workstations
  • Noise or parenting that might disturb the exam will not be covered, resp. e.g. noise caused by a construction site must be proven by application (individual solution determination)
  • In relation to attempted cheating, reference is made to the affidavit signed at the beginning of the online examination
  • If you have any questions or are unclear, please contact the lecturers first

Statement zur Entscheidungsfindung bzgl. der Prüfungen

Bezugnehmend auf die Veröffentlichung unserer Uni am 15. Januar 2021, in der stand, dass wir, die studentische Vertretung, uns gemeinsam mit den Fakultäten und dem Rektorat auf die Prüfungsrahmenbedingungen geeinigt hätten, möchten wir folgendes Statement verfassen:

Unabhängig davon, ob wir einzelne Maßnahmen unterstützen oder nicht, ist festzustellen, dass wir nicht in die Entscheidungsfindung miteinbezogen wurden. Es gab lediglich einen digitalen Stuhlkreis mit den Fachschaftsräten und dem Rektorat, in dem ein offener Austausch stattfand.

—————————-english version———————————

Referring to the publication of our university on January 15, 2021, which stated that we, the student representation, together with the faculties and the rectorate, had agreed on the examination framework conditions, we would like to write the following statement:

Whether we support individual measures or not, it should be noted that we were not included in the decision making. There was only a digital circle of chairs with the student councils and the rector’s office, in which an open exchange took place.