Otto-von-Guericke-LehrpreisOtto-von-Guericke-Lehrpreis

Das Rektorat der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg lobt gemeinsam mit dem Studierendenrat und den Fachschaften der Fakultäten den zweiten Otto-von-Guericke-Lehrpreis aus.
Es werden Lehrende, Lehrbeauftragte oder auch Lehrteams gesucht, die sich im Sommersemester 2013 durch innovative Lehrkonzepte in der studentischen Ausbildung hervorgetan haben.

Der Lehrpreis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jedes Jahr vergeben. Vorschläge sind bis zum 31. August 2013 einzureichen.

Weitere Informationen unter www.ovgu.de/lehrpreis.

Konstituierende SitzungConstitutive Meeting

Am Donnerstag, den 4.07.2013, trafen sich alle 15 neugewählten Mitglieder konstituierenden Sitzung. Aus ihrer Mitte wählten sie für eine einjährige Amtszeit die Sprecherin für Finanzen Luba Levkovic, die Sprecherin für Internes Lisa Schwarze und den Sprecher für Öffentliches Johannes Filter. Daneben wurden noch bis tief in die Nacht viele weitere Studierende für Posten innerhalb des StuRa’s gewählt. Außerdem wurde sich beim entlastesten StuRa für die ehrenamtliche Arbeit bedankt und man blickt einer vertrauensvollen und konstruktiven Zusammenarbeit entgegen.

S+

Vielen Dank an Robert Wolfram für das Foto.On Thursday, 07/04/2013, all 15 newly elected members of the StuRa met. They voted for a one-year term, the spokeswoman for Finance Luba Levkovic, spokeswoman for Internal Lisa Black and the spokesman for Public Johannes Filter.

Der neue Grill ist da!

Aus der Kategorie – nicht ganz so Ernstes:

Viele haben lange darauf gewartet, jetzt ist es so weit. Unser alter Grill hat uns lang treue Dienste geleistet, doch mittlerweile haben sich so einige Teile in Wohlgefallen aufgelöst. Ein Rad wurde immer wieder nur provisorisch befestigt. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, einen neuen, qualitativ hochwertigen Grill zu kaufen – damit auch in Zukunft viele eifrige Studies Freude beim grillen haben werden. Trommelwirbel… hier ist er:

Gewalt an der OvGU

In der vergangenen Woche wurden von der Nacht von Samstag auf Sonntag vier jordanische Studenten bei einer Schlägerei in der „Baracke“ verletzt. Die Ermittlungen halten bis dato an. Die wohl vier bis sechs Personen starke Schlägertruppe blieb bis jetzt unerkannt. Unter anderem wird mit folgender Beschreibung gesucht:

zwei Personen, die maßgeblich an der Schlägerei beteiligt gewesen sein sollen. Es handelt sich um eine Frau zwischen 23 und 26 Jahren mit schulterlangem, schwarzem Haar und schwarzer Kleidung sowie um einen ca. 20 Jahre alten Mann, groß und kräftig, Irokesenschnitt, mit „Tunnel“-Ohrringen, Nasenring und tätowierten Armen.

Die Polizei bittet daher um sachdienliche Hinweise (unter 03 91/5 46 21 96). Weitere Informationen zur Sache findet ihr unter den folgenden Links:

Wir als Studierendenrat sind über derartig brutale, gewalttätige Ausschreitungen auf unserem Campus erschüttert. Wir verurteilen jegliche Art von Gewalt und fordern alle dazu auf, sich dafür einzusetzen, dass solchen Aktionen kein Raum gegeben wird. Damit verbunden muss auch die Frage gestellt, wie die Betreiber der „Baracke“ in Zukunft das Risiko, dass es zu solchen Auseinandersetzungen kommt, eindämmen können und wollen.

Wir wollen ohne Gewalt miteinander in Magdeburg leben und werden uns auch in Zukunft für ein friedliches Miteinander einsetzen.

Auslobung „Preis der Studierendenschaft 2013“Announcement „Prize of the Student Community“

Hiermit loben wir auch in diesem Jahr den Preis der Studierendenschaft 2013 in den folgenden Kategorien aus:
[icon_list type=“star“]

  • Besonderes Engagement für ausländische Studierende an der OvGU
  • Besonderes Engagement in den Gremien der OvGU
  • Besonderes soziales Engagement an der OvGU
  • Besonderes kulturelles Engagement an der OvGU
  • Besonderes Projekt an der OvGU

[/icon_list]
Das auszufüllende Formular ist im Downloadbereich und unter folgendem Link abrufbar: Vorschlagsformular Preis der Studierendenschaft 2013

Wir bitten um Einreichung von Vorschlägen bis spätestens zum 01.09.2013.

Der Preisträger werden mit einem Preisgeld und einer Trophäe, sowie einer Urkunde bedacht. Die Verleihung erfolgt voraussichtlich im Rahmen der feierlichen Immatrikulation im Oktober diesen Jahres.

Wählen gehen an der Uni! Diesen Mittwoch oder DonnerstagWählen gehen an der Uni! Am Mittwoch oder Donnerstag

Liebe Studierende,
diese Woche ist es wieder soweit. Ihr dürft euer Recht auf Wahlen wahrnehmen. Wir alle wollen und brauchen demokratische Bildungseinrichtungen und haben lange Zeit dafür gestritten. Informiert euch, fragt falls ihr Fragen habt und geht wählen. Wo und wann ihr eurer Kreuz machen könnt? Informationen dazu und darüber hinaus (bspw. auch wer gewählt werden kann und was genau gewählt wird) findet ihr unter folgendem Link und auf dem folgenden Bild.
Wahlen 2013Liebe Studierende,
diese Woche ist es wieder soweit. Ihr dürft euer Recht auf Wahlen wahrnehmen. Wir alle wollen und brauchen demokratische Bildungseinrichtungen und haben lange Zeit dafür gestritten. Informiert euch, fragt falls ihr Fragen habt und geht wählen. Wo und wann ihr eurer Kreuz machen könnt? Informationen dazu und darüber hinaus (bspw. auch wer gewählt werden kann und was genau gewählt wird) findet ihr unter folgendem Link und auf den folgenden Bildern: http://www.ovgu.de/Universit%C3%A4t/Struktur/Rektorat/Wahlen+2013.html?highlight=wahlen
Wahlen 2013

10.000 !10.000 !

Gestern war es soweit. Studierende, MitarbeiterInnen, ProfessorInnen und viele weitere MagdeburgerInnen demonstrierten gegen die Irrsinnigen Sparpläne der Landesregierung. Das war ein klares Zeichen, ein Zeichen für die Zukunft und gegen geplantes Kaputt-Sparen. Wir bedanken uns bei allen TeilnehmerInnen und schauen gleichzeitg nach vorn. Denn leider scheint es so, als wenn die Entscheider nach wie vor Beratungsresistent sind und nicht auf gute Argumente hören.

Wir wollen uns auch in den kommenden Wochen und Monaten gehör verschaffen und rufen deshalb zum 12.06. ab 15 uhr zur Demo auf dem Domplatz auf. An diesem Tag wird der Landtag zu seiner nächsten Sitzung zusammen kommen und der Ministerpräsident wird eine Regierungserklärung abhalten. Wir werden ihn, sein Kabinett und alle Landtagsmitglieder vor Ort empfangen und auffordern endlich Schluss mit dieser rückwärts gewandten Politik zu machen.

Demo 30.05

Yesterday the day has come. Students, employees, professors and many other people from Magdeburg demonstrated against the insane financial plans of the state government. That was a clear sign, a sign for the future. We thank all participants and look forward at the same time. Because, unfortunately, it seems as if the decision makers are still resistant of advice and do not listen to good arguments.

We want to stay tuned in the coming weeks and months, and therefore we appeal to take part on the next  demonstation at the 12. of june 15 o´clock at the cathedral square. On this day the parliament will come together for the next meeting and the Prime Minister will hold a statement in front of the parlamentarians. We will receive him and his cabinet and all parliament members at the „Domplatz“ and challenge them to end this backward policy making.

Großdemo am 29.05. und 12.06. in Magdeburg gegen die Sparpläne im HochschulbereichMass demonstration in Magdeburg against the austerity plans in academia / 29.05. and 12.06.

Wir möchten euch dazu aufrufen, zwei entscheidende Tage in eurem Kalender freizuhalten:

1. Am Mittwoch, den 29. Mai werden wir – die Studierenden der OvGU und der Hochschule – mit tausenden MitarbeiterInnen gegen die Sparpläne der Landesregierung demonstrieren.

Startpunkte:

12:30 Uhr Uniklinikum

UND

13:00 Uhr Uni-Campus

Treffpunkt:

auf dem Domplatz 14:00 Uhr

2. Am 12. Juni geht es weiter. An dem Donnerstag wird eine Landtagssitzung stattfinden. Der Ministerpräsident Haseloff wird eine Regierungserklärung abgeben. Wir werden die Regierung und die Parlamentarier auf dem Domplatz mit tausenden Mitstreitern empfangen.

We want to appeal for your presence at the following two important and crucial dates:

1. Wednesday, 29th of May, the students of the Otto-von-Guericke-University and the University of Applied Sciences Magdeburg -Stendal will demonstrate against the austerity plans in academia of the Land Governement Sachsen-Anhalt.

Starting Points are: 12:30 hs at the university medical center

AND 13:00 hs at the university campus.

Meeting Point will be the „Domplatz“ at 14:00 hs. You can join us at any time of the demonstration.

2. The following date is thursday, 13th of June, as well at the „Domplatz“. At this date the minister Haselhoff will hold a sitting of the Land Governement Sachsen-Anhalt to give a government declaration. Our aim is to demonstrate against the austerity plans!

Come and join us!

Heute Gründungstreffen und Gespräch mit Minister Möllring

Heute stehen zwei wichtige Termine für alle Studierenden der OvGU an. Zum einen wäre da die Gründung des Hochschulbündnis für Magdeburg. Ab 17:00 Uhr werden verschiedenste Akteure aus der Hochschulpolitik in Magdeburg zusammenkommen und sich für die weitere Arbeit gegen die aktuellen Kürzungspläne eine Struktur geben. Ort wird der Senatssaal (Geb 05 Raum 205) auf dem Unigelände sein.

 

Zwei Stunden später wird sich dann der aktuelle Minister für Wissenschaft und Wirtschaft Hartmut Möllring die ehre geben und dem Stura einen Besuch abstatten. Stattfinden wird das der Besuch des Ministers im Konferenzraum der Universitätsbibliothek ab 19:00 Uhr.
Interessierte sind natürlich zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Heute stehen zwei wichtige Termine für alle Studierenden der OvGU an. Zum einen wäre da die Gründung des Hochschulbündnis für Magdeburg. Ab 17:00 Uhr werden verschiedenste Akteure aus der Hochschulpolitik in Magdeburg zusammenkommen und sich für die weitere Arbeit gegen die aktuellen Kürzungspläne eine Struktur geben. Ort wird der Senatssaal (Geb 05 Raum 205) auf dem Unigelände sein.

Zwei Stunden später wird sich dann der aktuelle Minister für Wissenschaft und Wirtschaft Hartmut Möllring die ehre geben und dem Stura einen Besuch abstatten. Stattfinden wird das Ganze im Konferenzraum der Universitätsbibliothek ab 19:00 Uhr.

Interessierte sind natürlich zu beiden Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Info-Veranstaltung über Sparpläne am Montag

Am kommenden Montag werden verschiedenste Akteure aus dem Stura, den Fachschaften und aus den Hochschulgruppen über die Sparpläne der Landesregierung informieren. Stattfinden wird das Ganze zur Mittagszeit auf dem Mensavorplatz.
Interessierte Studies können sich vor Ort über die momentanen Vorgänge in Sachen Hochschulpolitik aufklären lassen und bekommen zudem Infos über weitere, zukünftige Ideen und Pläne.